Webinare - Aufzeichnungen

Apportieren Teil 1 - Vom Aufbau bis zu Problemlösungen
Aufgezeichneter Online-Vortrag bei Dog-Ibox
In diesem Online-Vortrag erarbeiten wir die einzelnen Komponenten, die beim Apportieren benötigt werden:
Es werden ausserdem Lösungen für häufige Probleme wie Knautschen, Gegenstand ausspucken, Spielen, unmotiviertes Arbeiten, etc. besprochen.
In diesem Online-Vortrag erarbeiten wir die einzelnen Komponenten, die beim Apportieren benötigt werden:
- Gegenstand ins Maul nehmen
- Sauberes Aufnehmen vom Boden
- Gegenstand halten
- Gegenstand tragen
- Gegenstand in die Hand geben
Es werden ausserdem Lösungen für häufige Probleme wie Knautschen, Gegenstand ausspucken, Spielen, unmotiviertes Arbeiten, etc. besprochen.

Neu!!! Apportieren Teil 2 - Lustige Apportiertricks und Apport für den Hundesport
Aufgezeichneter Online-Vortrag bei Dog-Ibox
Aufbauend auf Teil 1 beschäftigen wir uns im 2. Teil mit dem Aufbau der kompletten Apportierkette. Dise kann später genutzt werden, um den kompletten Apport für den Hundesport (Obedience, Begleithund, etc.) aufzubauen oder um dem Hund lustige und praktische Apportiertricks beizubringen (Aufräumen, Gegenstände zu jemand anderem bringen, Kühlschrank öffnen und Bier holen, etc.)
Aufbauend auf Teil 1 beschäftigen wir uns im 2. Teil mit dem Aufbau der kompletten Apportierkette. Dise kann später genutzt werden, um den kompletten Apport für den Hundesport (Obedience, Begleithund, etc.) aufzubauen oder um dem Hund lustige und praktische Apportiertricks beizubringen (Aufräumen, Gegenstände zu jemand anderem bringen, Kühlschrank öffnen und Bier holen, etc.)

NEU!!! Mentaltraining für Hundesportler
Aufgezeichneter Online-Vortrag bei Dog-Ibox
Du wirst nervös, angespannt und/oder gestresst sobald es aufs Turnier geht? Du hast Angst, dass du in den Übungen versagst? Der Hund reagiert im Turnier anders als im Training? Dann ist dieses Webinar perfekt für dich!
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
• Entspannungstechniken
• Fokus- und Konzentrationsübungen für den Menschen
• Sinnvolle Ziele setzen
• Mentales Ausschalten von Störfaktoren und Ablenkungen
Du wirst nervös, angespannt und/oder gestresst sobald es aufs Turnier geht? Du hast Angst, dass du in den Übungen versagst? Der Hund reagiert im Turnier anders als im Training? Dann ist dieses Webinar perfekt für dich!
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
• Entspannungstechniken
• Fokus- und Konzentrationsübungen für den Menschen
• Sinnvolle Ziele setzen
• Mentales Ausschalten von Störfaktoren und Ablenkungen

Heelwork und Fusspositionen mit Claudia Moser
Aufzeichung des Online-Vortrags bei Dog-Ibox zum Thema Fussarbeit / Heelwork
Teil 1 - Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen
In diesem Online-Vortrag geht es um den praktischen Aufbau der Fussarbeit. Claudia Moser zeigt uns viele verschiedene Ansätze und Trainingsmethoden, wie die Fussposition(en) aufgebaut werden können, egal ob für Obedience, Begleithund, Dogdance, Dummy oder für den Hausgebrauch.
• Welche Komponenten gehören zur Fussarbeit dazu?
• Mit welchen Methoden kannst du dies deinem Hund beibringen
• Verschiedene Trainingsvarianten und Wege führen zum Fuss
• Sauberes Einnehmen der Position aus allen Richtungen
• Halten der Position im Stand
• Halten der Position in Bewegung
• Aufbau verschiedener Bewegungsrichtungen (vorwärts, seitwärts, rückwärts, Winkel)
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass!
Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen
Mit Tipps und Trick zur perfekten Fussarbeit!
Teil 1 - Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen
In diesem Online-Vortrag geht es um den praktischen Aufbau der Fussarbeit. Claudia Moser zeigt uns viele verschiedene Ansätze und Trainingsmethoden, wie die Fussposition(en) aufgebaut werden können, egal ob für Obedience, Begleithund, Dogdance, Dummy oder für den Hausgebrauch.
• Welche Komponenten gehören zur Fussarbeit dazu?
• Mit welchen Methoden kannst du dies deinem Hund beibringen
• Verschiedene Trainingsvarianten und Wege führen zum Fuss
• Sauberes Einnehmen der Position aus allen Richtungen
• Halten der Position im Stand
• Halten der Position in Bewegung
• Aufbau verschiedener Bewegungsrichtungen (vorwärts, seitwärts, rückwärts, Winkel)
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass!
Aufbau, Trainingsideen und Problemlösungen
Mit Tipps und Trick zur perfekten Fussarbeit!

Heelwork und Fusspositionen Teil 2 mit Claudia Moser
Aufgezeichneter Online-Vortrag bei Dog-Ibox zum Thema Fussarbeit / Heelwork
Teil 2 - Motivation, Fokus, Ausdauer und Arbeiten unter Ablenkung
Mit Tipps und Tricks zur perfekten Fussarbeit!
Im zweiten Online-Vortrag dieser Serie geht es um das Aufbauen und Erhalten der Motivation beim Fussgehen, die Steigerung der Ausdauer, so dass der Hund auch über längere Strecken konzentriert und fokussiert die Fussposition halten kann und das gezielte Einführen von Ablenkungen.
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass! Das Webinar wird durch viele hilfreiche Videos ergänzt.
Teil 2 - Motivation, Fokus, Ausdauer und Arbeiten unter Ablenkung
Mit Tipps und Tricks zur perfekten Fussarbeit!
Im zweiten Online-Vortrag dieser Serie geht es um das Aufbauen und Erhalten der Motivation beim Fussgehen, die Steigerung der Ausdauer, so dass der Hund auch über längere Strecken konzentriert und fokussiert die Fussposition halten kann und das gezielte Einführen von Ablenkungen.
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass! Das Webinar wird durch viele hilfreiche Videos ergänzt.

Heelwork und Fusspositionen Teil 3 mit Claudia Moser
Aufgezeichneter Online-Vortrag bei Dog-Ibox zum Thema Fussarbeit / Heelwork
Teil 3 - Die letzten Schritte zur Perfektion
Die letzten Schritte zur Perfektion
Mit Tipps und Trick zur perfekten Fussarbeit!
Im dritten Online-Vortrag dieser Serie beschäftigen wir uns mit den Feinheiten und Details der Fussarbeit wie korrekte Winkel und Wendungen, Seitwärtsgänge und das Rückwärtsrichten.
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass!
Das Webinar wird durch viele hilfreiche Videos ergänzt.
Teil 3 - Die letzten Schritte zur Perfektion
Die letzten Schritte zur Perfektion
Mit Tipps und Trick zur perfekten Fussarbeit!
Im dritten Online-Vortrag dieser Serie beschäftigen wir uns mit den Feinheiten und Details der Fussarbeit wie korrekte Winkel und Wendungen, Seitwärtsgänge und das Rückwärtsrichten.
Das Hauptziel ist, motivierte und präzise Fussarbeit mit positiven Trainingsmethoden aufzubauen. Und zwar mit Spass!
Das Webinar wird durch viele hilfreiche Videos ergänzt.

Shaping mit Claudia Moser
Aufgezeichneter Online-Vortrag
Von einfachen zu komplexen Verhaltensweisen mit Hilfe des Clickers und einer Prise Kreativität!
Worüber wir uns in diesem Online-Vortrag unterhalten werden:
Von einfachen zu komplexen Verhaltensweisen mit Hilfe des Clickers und einer Prise Kreativität!
Worüber wir uns in diesem Online-Vortrag unterhalten werden:
- Was ist Shaping und wozu kann ich es im Tiertraining nutzen? Was sind die Vorteile, Verhalten über Shaping aufzubauen? Und welches sind mögliche Nachteile?
- Wie beginnt man? Wie führt man ein Tier an den Shapingprozess heran? Wie lernt das Tier aktiv Verhalten anzubieten?
- Welche Regeln sollte der Trainer beachten, um den Shapingprozess für das Tier positiv zu gestalten? Was sind Zeichen dafür, dass im Training etwas schief läuft?
- Einfache Verhaltensweisen (isolieren einzelner Körperteile) wie Nase, Pfote, Maul, Hinterbeine, etc. mit Gegendstandsshaping oder frei geformt.
- Weiterführende Verhaltensweisen (mit den verschiedenen Körperteilen unterschiedliche Dinge ausführen), z.B. ziehen, schieben, drücken, tragen, Dauer ausdehnen, etc.
- Komplexe Verhaltensweisen (mehrere Dinge / Aktionen zusammensetzen) wie z.B. aufräumen, apportieren, Gegenstände stapeln, etc.

Verhaltensketten, Sequenzen & Merging
Aufgezeichneter Online-Vortrag
Aufbauend auf das Basis-Shaping-Webinar werden wir in diesem Fortsetzungswebinar detaillierter auf die Themen Verhaltensketten, Sequenzen sowie Merging von Verhalten eingehen.
Da viele der komplexeren Verhaltensweisen zu einer dieser drei Kategorien gehören, hilft ein gutes Verständnis dieser Themen, das Training zu verbessern sowie neue Aufgaben effizienter und klarer für das Tier aufzubauen."
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Webinar, ist der Besuch des Webinars "Shaping und Freies Formen" mit Claudia Moser, welches unter den Aufzeichnungen zu finden ist.
Aufbauend auf das Basis-Shaping-Webinar werden wir in diesem Fortsetzungswebinar detaillierter auf die Themen Verhaltensketten, Sequenzen sowie Merging von Verhalten eingehen.
Da viele der komplexeren Verhaltensweisen zu einer dieser drei Kategorien gehören, hilft ein gutes Verständnis dieser Themen, das Training zu verbessern sowie neue Aufgaben effizienter und klarer für das Tier aufzubauen."
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Webinar, ist der Besuch des Webinars "Shaping und Freies Formen" mit Claudia Moser, welches unter den Aufzeichnungen zu finden ist.
